Maria Anna Madersbacher
Autorin • Komponistin • Musikerin • Schriftstellerin

Das Musische ist der gebürtigen Tirolerin gewissermaßen in die Wiege gelegt worden: Musikalische Eltern, Verwandte und auch begabte Geschwister haben sie als Jüngste noch mehr geformt.
Dichten in Mundart und Schriftsprache zu allen möglichen (und unmöglichen) Anlässen war und ist ihr Metier. Im Teenager-Alter kam das Komponieren und Texten dazu – von Balladen über Schlager und Chansons, entstanden Titel für andre Künstler.
Eigene Produktionen blieben lange in der Schublade, bis sie als Background-Sängerin in einem Tonstudio dann auch den Weg zur ersten eigenen CD wagte („Und der Tanz des Lebens kann weitegehn“ - Musik zum Regenerieren).
Über das Moderieren von Veranstaltungen mündete die Nachfrage dann in das erste Gedichtband („Iwas Joch umi“ - Herzensweisheiten in Mundart).
Dichten in Mundart und Schriftsprache zu allen möglichen (und unmöglichen) Anlässen war und ist ihr Metier. Im Teenager-Alter kam das Komponieren und Texten dazu – von Balladen über Schlager und Chansons, entstanden Titel für andre Künstler.
Eigene Produktionen blieben lange in der Schublade, bis sie als Background-Sängerin in einem Tonstudio dann auch den Weg zur ersten eigenen CD wagte („Und der Tanz des Lebens kann weitegehn“ - Musik zum Regenerieren).
Über das Moderieren von Veranstaltungen mündete die Nachfrage dann in das erste Gedichtband („Iwas Joch umi“ - Herzensweisheiten in Mundart).
Ob Geburtstag, Hochzeit, Jubiläumsveranstaltungen, Jahresfeste, Nachrufe – es liegt ihr einfach, dahingehend mit Feingespür ein Werk zu kreieren und damit bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Neben ihrer Arbeit als Coach/Trainerin/Therapeutin hat gerade der Beitritt zum VOET wieder dazu beigetragen, der künstlerischen Tätigkeit mehr Raum und Zeit zu geben.
Einen Titel „auf den Leib zuschneidern“ - das gelingt ihr auch in kurzer Zeit für Gruppen oder Einzelkünstler:innen.
Bei Interesse gerne anfragen unter: