Gegründet 1956 - VOET Verband österreichischer Textautoren (1956 - 2019)
AUSZUG AUS DER ÖSTERREICHISCHEN AUTORENZEITUNG NR.2 - APRIL 1956
MITTEILUNGEN DES "VERBANDES ÖSTERREICHISCHER TEXTAUTOREN" GRÜNDUNGSVERSAMMLUNG
Die erste Hauptversammlung am 31. März d.J. hat, statutengemäß nachfolgende Funktionäre und Vorstandsmitglieder gewählt:
Präsident: Rudolf Berdach
Viezepräsident: Hans Hauenstein
Schriftführer: Josef Petrak , Prof. Dr. Friedrich Schreyvogl (Beirat für Urheberrechtsfragen)
Kassier: Peter Herz, Dr. Hans Szuzkiewicz
Vorstandsmitglieder: Ernst Arnold, Franz Joe Griebitz, Dr. Fritz Stein, Hans Werner, Wilhelm Waldherr, Reg.-Rat Friedrich M. Wiesenberger
§2 der Statuten gibt erschöpfend Auskunft über den behördlich genehmigten Geltungsbereich und Zweck des Verbandes:
"Der Zweck des Vereines ist die Wahrnehmung der Standesinteressen im allgemeinen und besonders die Förderung künstlerischer und wirtschaftlicher Interessen seiner Mitglieder, sowie der österreichischen Textautorenschaft überhaupt, durch Veranstaltungen zu Propaganda textlichmusikalischer Werke, Vertretung vor Behörden, dem Rundfunk und ähnlichen Institutionen, durch Teilnahme an allen gleichgearteten Berufsverbänden der Kunst und Wissenschaft, Veröffentlichung aller Berufsfragen in der österreichischen Autorenzeitung und Einberufung allfälliger Zusammenkünfte."
Wir erwarten die noch restlichen Beitrittserklärungen der österreichischen Textautoren.
Der Jahresbeitrag zur Deckung unserer Unkosten wurde mit S 12,-- festgesetzt.