Lis Levell

Wenn aus Songtexten Bücher werden

Roman-Neuheit »Freiheit zum Dessert« von Lis Levell macht Mut zum eigenen Glück

Nahezu 200 deutsch- und englischsprachige Songtexte unter dem Pseudonym Lisa Donna-May brauchte es, bevor die schreibfreudige Lis Levell 2018 auch ihr erstes Buch auf die Reise schickte.
Unter den Interpreten ihrer Songs sind Ingrid Riegler, Robert Steiner, Ricky Mash und Kids Cant’t Wait genauso vertreten wie die Ursprung Buam, Chris White, Jonny Blue oder Günther Mann.

Mit etlichen von ihnen stand Lis als Backgroundsängerin auch auf der Bühne und wirkte in Videoclips oder bei Fernsehauftritten mit.

Da ihre Liedtexte stets kleine Geschichten rund um zwischenmenschliche Begegnungen erzählen, war der Schritt zu Kurzgeschichten und schlussendlich locker-leichten Büchern nicht weit.
»Menschen zum Schmunzeln, Lächeln oder im Idealfall zum Hellauflachen zu bringen«, ist ihr Anspruch, »Mit Wortwitz, feiner Selbstironie und einem optimistischen Blick auf die kleinen Fallstricke des Lebens, dabei die Qualität der Sprache nicht außer Acht lassen.«
Dass ihr einiges davon gelingt, verraten die Rückmeldungen von Leserinnen und Lesern.
Komm.Rat Hans Ecker vom Hans Ecker Trio, Musiker, Autor und Komponist, über das Erstlingswerk »Erste Reihe Achterbahn«:
»Gerne lasse ich mich unterhalten, und es hat mich schon so manches Werk berührt, erheitert und zum Nachdenken angeregt. Die vorliegende „Achterbahn“ jedoch durchfährt für mich so manche dieser Ebenen. Die Autorin versteht es, herzhafte Wuchteln um´s Eck zu servieren ­– ich mag ihre Art von hintergründigem Witz. Hier werden Gedankensprünge zu einem Ganzen geformt und die chronologisch angedeuteten Handlungen führen letztendlich immer wieder zu einer erfrischenden Überraschung für den Leser.«

In ihrem jüngsten Roman »Freiheit zum Dessert«, der am 1. September 2022 erscheint/erschienen ist, beschreibt die österreichische Autorin die Situation der 38-jährigen Uschi, die feststellen muss, dass eine Scheidung keineswegs ein finaler Schritt, sondern Ausgangspunkt mannigfacher Herausforderungen ist. Tatsächlich stehen schwerwiegende Entscheidungen an:  Wohin mit dem überflüssigen Ehering? Will ich zur Selbstverwirklichung Fallschirmspringen, töpfern oder lieber einen Hund zum Kuscheln? Und braucht es zum Genießen der neuen Freiheit nicht vielleicht doch einen Mann an der Seite?
Lis Levell sieht ihr jüngstes Werk als humorvollen Mutmacher für alle Trennungs»opfer«, die einmal in der ersten Reihe stehen und nicht immer nur unten liegen wollen.

Illustriert wurde das Buch von der aus Budapest stammenden Künstlerin Diatverema, die auch das Cover gestaltete. Ihre Erfahrung: »Es war mir eine besondere Freude Lis Levells neuesten Roman zu illustrieren. Beim Lesen und Zeichnen habe ich selten so viel gelächelt, wie bei der Arbeit zu ihrer spritzig amüsanten Geschichte.«

Neben poetischen Prosagedichten, Szenen und zahlreichen heiter-ironischen Kurzgeschichten entwickelte die Autorin zu ihren Werken ein abwechslungsreiches Lesungskonzept mit Musik. Begleitet wird sie dabei von Projekt- und Lebenspartner Hans Hartel, alias Jonny Blue – u.a. Musiker, Komponist, Texter und Arrangeur.