Informationsveranstaltung im "alten Eiskeller"

Am 03.11.2022 hat der VOET gemeinsam mit der AKM eine Informationsveranstaltung im Alten Eiskeller in Puchberg am Schneeberg abgehalten. Über 30 Gäste nahmen mit großem Interesse teil und brachten sich mit vielen Fragen und Anregungen in die Diskussionen ein. Neben der äußerst angenehmen Atmosphäre und der regen Teilnahme wollen wir den Übergang zum gemütlichen Teil des Abends nicht unerwähnt lassen. Das großzügige Buffet des Hausherrn Martin Hausmann hat den Abend kulinarisch so richtig abgerundet.

Durch die Veranstaltung führte Komm.Rat Hans Ecker, welcher als Vizepräsident der AKM / Autorenkurie und Präsident des VOET das Treffen geleitet hat. Als Vorstandsmitglied des VOET und musikalischer Leiter war Rudi Bichler aktiv, insbesondere durch seine Darbietungen am Akkordeon mit den anwesenden Musikerinnen und Musikern. Als Gast begrüßten wir Dr. Paul Hertel, Vizepräsident der AKM / Komponistenkurie, welcher sich mit seinen langjährigen Erfahrungen wertvoll eingebracht hat.

So waren Edda Maria Adamovics und Robin Zapfel von "Musical & Stage Dance Company" dabei, welche für ihren Verein mit nahezu 200 Mitgliedern vertreten waren. Eine große Freude war es Rudi Biber, die Blueslegende schlechthin, zu begrüßen, der in Folge mit Jimmy Roggers aus Salzburg, Niddl Anita Stelzl - bekannt aus Starmania - und Peter Jägersberger aus Puchberg im Nachgang zur Sitzung den Eiskeller gerockt hat. Auch Christian Janisch am Bass und Margot Selina Wendt "Des bin i" waren musikalisch in vollem Einsatz. Michl Wiedhofer und Gottfried Weninger vom Duo Amore waren dann für das Einschmeichelnde in Hochform. Neben "Lissi & Herr Timpe" - vormals "Lady Sunshine & Mister Moon" haben Hans Klauser, Urgestein des Heimatlandechos, und Christian Zierhofer den man wohl nicht näher vorzustellen braucht , aufmerksam an der Veranstaltung teilgenommen. Aus der Steiermark war "Da Luis" dabei, die Blasmusik wurde durch Martin Hausmann jun. vertreten . Der Präsident des VÖV Jess Robin war als Gast anwesend und konnte das Dargebotene in vollen Zügen und sichtlich wohlwollend genießen. Der Herausgeber der Musikpost, Lothar Schwertführer, machte eifrig Notizen während dessen Karl Christandl mit seinem Kameramann das Geschehen bildlich festhielt. Von Popmusik über Rockmusik, von Volksmusik über Schlager und Wienerlied, bis hin zu Musical und Blasmusik waren Vertreter der einzelnen Genres dabei. Das interkulturelle Österreich fand durch die Anwesenheit von Natalie Bordt, Vertreterin des Vereins Newo Ziro, seinen Platz.

Ein großer Teil der Anwesenden widmet sich vorrangig dem Texten, also dem wesentlichen Teil des geschriebenen, gesprochenen, gesungenen Wortes. Der Verband Österreichischer Textautoren wird 2023 verstärkt den Weg in die Österreichischen Bundesländer finden. Die in der Vergangenheit oftmals in Wien abgehaltenen Kurienversammlungen der AKM waren örtlich und zeitlich für das eine oder andere Mitglied nur schwerlich erreichbar. Die Textautoren haben sich nun dazu entschlossen, dass der VOET gemeinsam mit der Autorenkurie der AKM Informationsveranstaltungen in ganz Österreich abhalten wird. Die durchaus positiven Reaktionen und Anregungen der letztdurchgeführten Versammlung bestätigt uns in diesem Vorhaben. Wir beginnen damit in der Steiermark und Salzburg, gleich zu Beginn des Jahres 2023. Nähere Details dazu werden auf direktem Wege und und in den zur Verfügung stehenden Medien zeitgerecht bekanntgegeben.

Gerne können Sie uns Ihre Anregungen, Fragen und Gedanken zu diesem Thema mittels Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mitteilen und wir werden uns verläßlich bei Ihnen rückmelden.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen eine schöne Zeit und verbleibe

mit herzlichen Autorengrüßen

Ihr
Hans Ecker